Time: 10:00 - 18:00 o'clock
05 / 06 / 09 / 10 / 11 March
Deadline enrollment: 17 February 2020
Universität / Haute École
for student applications
In dem Buch «Die Wahrheit in der Malerei» lenkt Jacques Derrida die theoretische Aufmerksamkeit auf Rahmen von Bildern. Er diskutiert so, was bloss «Schmuck» ist und was «in Wahrheit» zu einem Kunstwerk gehört. Wir werden im Seminar Positionen zeitgenössischer künstlerischer Praxis diskutieren, zum Beispiel von Etel Adnan und Gerhard Richter oder auch von aktuellen Arbeiten, die auf der Biennale Venedig 2019 und in Zürich 2020 gezeigt werden.
- Interesse an Recherche von künstlerischen Positionen und der Präsentation von Recherchen
- Interesse, die Spannung zwischen Philosophie und künstlerischer Arbeit zu erkunden
- Wohlwollen gegenüber Vielsprachigkeit
Die Kurssprache ist deutsch. Bei ausreichend vielsprachigen Teilnehmer*innen werden wir eine Form der Vielsprachigkeit entwickeln, die für uns produktiv ist. Der Text von Derrida, der ein Gerüst des Seminars bildet, kann auf Deutsch, Französisch und Englisch gelesen werden.
***
- Interest in researching artistic positions and in presenting research
- Interest in exploring the tension between philosophy and artistic work
- An open mind towards multilingualism
The language of the course is German. If there are a sufficient number of multilingual participants, we will develop a multilingual format that serves us productively. The Derrida text that serves as a framework for the seminar can be read in German, French or English.